Springe zum Inhalt
 
  • Shop
  • Abonnements
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Panorama
    • Exponate
    • Museen in aller Welt
  • Wissenswert
    • Berichte aus der Praxis
    • Bücher und Medien
  • Termine
    • Sonderausstellungen
    • Erscheinungstermine
    • Vorträge
  • Aktuelles
  • Panorama
    • Exponate
    • Museen in aller Welt
  • Wissenswert
    • Berichte aus der Praxis
    • Bücher und Medien
  • Termine
    • Sonderausstellungen
    • Erscheinungstermine
    • Vorträge

  • ANTIKE WELT
  • Bücher und Medien

Kategorie: Bücher und Medien

Rezensionen, Wissenswert

Von Hannibal zu Hitler: „Rom und Karthago“

Ausgehend von einer Tagung, die die Auseinandersetzung mit dem Buch "Rom und Karthago" von 1943 thematisierte, entstand das Buch "Von Hannibal zu Hitler". […] weiter

8. Dezember 20208. Dezember 2020
Rezensionen, Wissenswert

Der Staat im alten Ägypten im Alten bis Neuen Reich

Die Herausbildung früher Staaten gilt als ein Meilenstein in der Menschheitsgeschichte. Erstmals entstanden Formen der politischen Zentralisierung, extremer sozialer Hierarchien und einer Schriftbürokratie, die neue Logiken des Verwaltens ermöglichte. […] weiter

2. November 20202. November 2020
Buchtipp

Die Trajanssäule

Cover_Die Trajanssäule
Ein einzigartiger Bildschatz eindrucksvoll präsentiert – Tafel für Tafel eingehend erläutert. wbg Zabern, Darmstadt. 2020, 304 S. mit 160 Abb., € 200,- […] weiter

2. Oktober 20202. Oktober 2020
Buchtipp

Troia – Mythos und Wirklichkeit

Cover_Troia
Der mit 300 Abbildungen reich illustrierte Band "Troia – Mythos und Wirklichkeit" erzählt die Geschichte Troias im Spiegel von Literatur, Archäologie und Kunst - bis heute. wbg Zabern, Darmstadt. 2020, 312 S. mit 300 farb. Abb., € 40,- […] weiter

29. September 202030. September 2020
Bücher und Medien, Rezensionen, Wissenswert

wild wor(l)ds – wilde archäologien

In den Altertumswissenschaften, v.a. der Archäologie, werden immer neuere Disziplinen entwickelt, die Aufschlüsse über die Antike geben. […] weiter

30. Juli 202030. Juli 2020
Buchtipp

Reise zum Ursprung der Welt

Cover_Raue_Ausgrabungen im Tempel von Heliopolis
Ausgrabungsleiter Dietrich Raue erzählt in seinem Buch von der mythischen, kulturellen und geschichtlichen Bedeutung des einzigartigen Fundorts Heliopolis ebenso wie von den Herausforderungen und Hindernissen, mit denen sich die Ausgräber konfrontiert sehen. wbg Zabern, Darmstadt. 2020, 384 S. mit 96 farb. Abb., € 32,- […] weiter

23. Juli 202020. August 2020
Bücher und Medien, Rezensionen, Wissenswert

Unearthing the Family of Alexander the Great

David Grant Unearthing the Family of Alexander the Great: The Remarkable Discovery of the Royal Tombs of Macedon David Grant hat bereits eine Reihe von Werken verfasst, die den bisherigen [...] weiter

16. Juli 202016. Juli 2020
Bücher und Medien, Rezensionen, Wissenswert

Eurydice

Oxford: University Press 2019, 168 S., £ 41,99 […] weiter

2. Juni 20209. Juli 2020
Bücher und Medien, Rezensionen, Wissenswert

How the Classics Made Shakespeare

Jonathan Bates How the Classics Made Shakespeare, das auf der E.H. Gombrich-Vorlesungsreihe basiert, die der Autor im Jahre 2013 an der Universität London hielt, zeigt, wie sehr das Werk des Barden von der Antike und der Lektüre klassischer Autoren geprägt wurde.  […] weiter

2. Juni 20209. Juli 2020
Zurück nach oben

Folgen Sie uns

Antike Welt

Besuchen Sie auch unser Portal museenonline.org

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum