Früher Fischfang am Jordan
Die Menschen im Nahen Osten benutzten bereits vor 12.000 Jahren komplexe Fischereigeräte und -techniken. Die zeigen Angelhaken und Steine aus der archäologischen Stätte Dureijat am Jordan im Norden Israels. […] weiter
Die Menschen im Nahen Osten benutzten bereits vor 12.000 Jahren komplexe Fischereigeräte und -techniken. Die zeigen Angelhaken und Steine aus der archäologischen Stätte Dureijat am Jordan im Norden Israels. […] weiter
Jerusalems bekanntes Hightech-Industriegebiet heißt "Har Hozvim" ("Steinbruchhügel"), aber nicht jeder weiß warum. In dieser Woche haben Ausgrabungen der israelischen Altertumsbehörde vor der künftigen Erschließung durch die Moriah Jerusalem Development Corporation den Beweis für die wahre Bedeutung des Namens erbracht, indem sie einen riesigen antiken Steinbruch entdeckten, der offenbar aus der Zeit des Zweiten Tempels stammt (vor etwa zweitausend Jahren). […] weiter
Bei einer Ausgrabung der israelischen Altertumsbehörde wurden Beweise für menschliche Aktivitäten in der Region Ramat Ha-Sharon gefunden, die bereits vor 1 500 Jahren stattfanden. […] weiter
Archäologische Ausgrabungen, die von der Israel Antiquities Authority im City of David National Park durchgeführt werden, haben die Überreste der Stadtmauer freigelegt, die während der Eisenzeit - der Zeit des Ersten Tempels im Königreich Juda - gebaut wurde, um Jerusalem von Osten her zu schützen. […] weiter
Bei Ausgrabungen in der Nähe von Kiryat Gat wurde eine Inschrift mit dem Namen "Jerubbaal" in alphabetischer Schrift aus der Zeit um 1.100 v. Chr. geborgen. Die seltene Inschrift stammt aus der Zeit der biblischen Richter und bezieht sich auf das Buch der Richter. […] weiter
Wissenschaftler haben den Silberhandel im östlichen Mittelmeerraum in einem Zeitraum beginnend mit dem Trojanischen Krieg bis zur Zerstörung des Salomonischen Tempels in Jerusalem rekonstruiert. […] weiter
Wissenschaftler haben einen unerklärlichen Hortfund aus versteinerten Haifischzähnen in einer 2900 Jahre alten Stätte innerhalb der Davidsstadt in Jerusalem gefunden. […] weiter
Nur wenige antike Hühnereier wurden jemals unversehrt gefunden, was dieses Ei zu einem seltenen Fund weltweit macht. Das Ei wurde im weichen Inhalt einer Senkgrube konserviert. […] weiter
Archäologen der Hebräischen Universität enthüllen 7.000 Jahre alte Siegel, die dem Handel und dem Schutz von Eigentum dienten. […] weiter