Zeitschriften an Interessenten abzugeben
Die Sammlung beinhaltet Ausgaben der AW (Jahrgänge 1980-2000), sowie Sonderhefte, Register und Sonderdrucke. […] weiter
Die Sammlung beinhaltet Ausgaben der AW (Jahrgänge 1980-2000), sowie Sonderhefte, Register und Sonderdrucke. […] weiter
Kyprisch bezeichnet in der Sprachwissenschaft den altgriechischen Dialekt Zyperns, Eteokyprisch (mit griech. eteos) die «echte, wahre, eigentliche» Sprache Zyperns (Abb. 1). Wer sind dann aber «Eteokyprier» und was ist am kyprischen Griechisch dann «uneigentlich»? […] weiter
Die phönizische Stadtmauer von Cabezo Pequeño del Estaño in der Stadt Guardamar del Segura bei Alicante war von einem monumentalen Graben umgeben. […] weiter
Der Granittorso einer Statue aus der Sammlung des Rijksmuseum van Oudheden entpuppt sich als zusammengehörig mit einem Königskopf aus der Sammlung des Oriental Institute Museum der Universität Chicago. […] weiter
Wissenschaftler der Universität Bonn haben zusammen mit dem Ägyptischen Antikenministerium das älteste Ortsnamenschild der Welt entschlüsselt. […] weiter
Bei einer kürzlich durchgeführten Rettungsgrabung des Ephorats von Elis im Nordwesten der Peloponnes wurden acht Gräber entdeckt und untersucht. […] weiter
Archäologen der Universität Münster haben bei Feldarbeiten eine frühchristliche Basilika im Südosten der Türkei erschlossen. […] weiter
„Kleine Fächer: Sichtbar innovativ!“: So heißt ein Wettbewerb, den die HRK Anfang 2020 gestartet hat. Würzburger Promovierende in der Museologie waren dabei erfolgreich. Wegen Corona läuft ihr Projekt jetzt anders als geplant. […] weiter
Unser aktuelles Rätsel nimmt Sie mit in die Welt des ägyptischen Gottes Bes. […] weiter