Springe zum Inhalt
 
  • Shop
  • Abonnements
  • Über Uns
    • Jahresregister der ANTIKEN WELT
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Panorama
    • Antikenforschung
    • Exponate
    • Museen in aller Welt
    • Sprache und Schriften
  • Wissenswert
    • Berichte aus der Praxis
    • Bücher und Medien
  • Termine
    • Reisen
    • Sonderausstellungen
    • Erscheinungstermine
    • Tagungen
    • Vorträge
  • Aktuelles
  • Panorama
    • Antikenforschung
    • Exponate
    • Museen in aller Welt
    • Sprache und Schriften
  • Wissenswert
    • Berichte aus der Praxis
    • Bücher und Medien
  • Termine
    • Reisen
    • Sonderausstellungen
    • Erscheinungstermine
    • Tagungen
    • Vorträge

  • ANTIKE WELT
  • Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Aktuelles

Doppelter Erfolg: Johannes Gutenberg-Universität Mainz erhält rund 500.000 Euro zur Förderung innovativer Hochschullehre

An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wird in den kommenden Monaten die Einrichtung eines "Ancient Sciences Innovation Lab" gefördert, das neue Möglichkeiten für das Lernen und Lehren an der Universität bietet. […] weiter

6. Juli 20226. Juli 2022
Aktuelles

Forscher entdecken vier Kinderbestattungen in Mexiko-Stadt

Forscher des INAH haben vier Kinderbestattungen aus den Jahren 1521 bis 1620 entdeckt, die jedoch noch auf prähispanische Weise bestattet wurden. Die Funde zeigen die harten Lebensbedingungen und den kulturellen Widerstand des mexikanischen Volkes zu Beginn des Vizekönigreichs Neuspanien. […] weiter

6. Juli 20226. Juli 2022
Aktuelles

Prächtiges 1700 Jahre altes Mosaik kehrt nach Lod in Israel zurück

In Lod wurde das Shelby White & Leon Levy Lod Mosaic Archaeological Center eingeweiht. Das neue Besucherzentrum zeigt ein atemberaubendes Mosaik, das rund 1.700 Jahre alt ist und zu den schönsten der Welt gehört. […] weiter

5. Juli 20225. Juli 2022
Museen in aller Welt

Das Museum of Fine Arts in Boston hat fünf neu gestaltete Räume für die Kunst des antiken Griechenland, Rom und des Byzantinischen Reiches eröffnet. […] weiter

5. Juli 20225. Juli 2022
Aktuelles

Blick ins mittelalterliche Indien

Bis heute ist in Indien ein altes Ritual lebendig: Es dreht sich um eine mittelalterliche Erzählung, die Gewaltlosigkeit propagiert. Dazu startet die Würzburger Indologie ein neues Forschungsprojekt. […] weiter

4. Juli 20224. Juli 2022
Aktuelles

Professor Gregor Weber erhält den Ausonius-Preis

Nach einer pandemiebedingten Zwangspause erhält Prof. Dr. Gregor Weber am 11. Juli auf dem Campus der Universität Trier den Ausonius-Preis 2021. Der Althistoriker der Universität Augsburg wird für seine außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der griechischen Geschichte und der Digital Humanities geehrt. […] weiter

1. Juli 20221. Juli 2022
Aktuelles

Durchbruch bei der Erkennung von Felszeichnungen durch maschinelles Lernen (ML)

Forscher haben einen Weg gefunden, mit Hilfe von Methoden des maschinellen Lernens (ML) das Vorhandensein von Felskunst in abgelegenen, schwer zugänglichen Gebieten in Australiens rauen Landschaften zu erkennen.  […] weiter

1. Juli 20221. Juli 2022
Aktuelles

Eine der ältesten bekannten Moscheen der Welt in Rahat entdeckt

In der Stadt Rahat im Negev wurden kürzlich ein luxuriöses Anwesen und eine Moschee entdeckt, die über 1200 Jahre alt ist und damit zu den ältesten weltweit bekannten Moscheen gehört. Die Ausgrabungen werfen ein Licht auf die Anfänge des Islam in der südlichen Levante. […] weiter

30. Juni 202230. Juni 2022
Aktuelles

Vor den Thermen – Eine Domus voller Geheimnisse

Die Fresken einer Domus, die im 3. Jh. zerstört wurde, um Platz für die Caracalla-Thermen zu schaffen, können nun wieder besichtigt werden. Sie zeigen u. a. Gottheiten des griechisch-römischen sowie des ägyptischen Pantheons. […] weiter

30. Juni 20225. Juli 2022
Aktuelles

Die alten Ägypter beschäftigten sich mit mehr als nur dem Tod

Wenn wir an das alte Ägypten denken, kommen uns in der Regel als erstes Mumien und Sarkophage in den Sinn. Laut der Forscherin und Kuratorin des Rijksmuseum van Oudheden, Lara Weiss, ist dieser Eindruck ungerechtfertigt. Sie hat eine Audiotour erstellt, die sich auf die lebenden Ägypter und ihre Beziehung zum Tod und zu den Toten konzentriert. […] weiter

29. Juni 202229. Juni 2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 77

Folgen Sie uns

Antike Welt

Besuchen Sie auch unser Portal museenonline.org

  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum