Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
5 Veranstaltungen,
Hund, Katze, Maus. Tiere in der Antike
Mit zahlreichen Objekten wird die Bedeutung der Tiere für die Menschen in der Antike vorgestellt: Sie wurden bei Kulthandlungen geopfert, hatten als Attribute der Götter große Bedeutung und sicherten als Nutztiere den Alltag der Menschen. In die Ausstellung ist ein besonderer Kreativbereich integriert. Hier besteht die Möglichkeit zur spielerischen Erkundung des Ausstellungsthemas und zur schöpferischen [...] weiter
Glas
Das Rijksmuseum van Oudheden in Leiden besitzt die reichste Sammlung von römischem Glas in den Niederlanden. Ein großer Teil ist nicht dauerhaft ausgestellt, nun werden viele dieser Objekte aber auch Glasgefäße und -schmuck aus der ägyptischen und griechischen Periode sowie auch einige merowingische und frühislamische Gläser ausgestellt. Di-So 10-17 Uhr Flasche in Traubenform, aus einem [...] weiter
Medicus – Die Macht des Wissens
Wiedereröffnung Dargestellt wird die Entwicklung der Medizin vom Altertum bis zur Gegenwart: das medizinische Wissen der antiken Völker, die Verbreitung dieser Kenntnisse über Rom und Byzanz in den arabischen Raum und die Rückkehr nach Europa im 11. Jh., wo besonders in den Klöstern die Heilkunst ausgeübt wurde. Auf den Spuren des Medicus begibt sich die [...] weiter
Germanen – Eine archäologische Bestandsaufnahme
Die Ausstellung im Sonderausstellungsraum der James-Simon-Galerie präsentiert den aktuellen Forschungsstand zu den Germanen und stellt anhand zahlreicher Neufunde und hochrangiger Leihgaben die Besiedlungsgeschichte des rechtsrheinischen Gebietes zwischen dem 1. Jahrhundert vor Christus und dem 4. Jahrhundert nach Christus dar. Sie befasst sich mit dem Zeitraum vom 1. bis 4. Jh. n. Chr., in dem der [...] weiter
Guter Dämon Bes – Schutzgott der Ägypter
Im Mittelpunkt der Ausstellung "Guter Dämon Bes" steht der ägyptische Gott, der als Statue, aber auch auf Amuletten, Möbeln, Säulen, Vasen und Geschirr dargestellt wird. Erfahren Sie mehr in einem Youtube Video des Museums, das wir Ihnen unten auf dieser Seite eingestellt haben. Geöffnet: Di–So 11–18 Uhr, Mi 11–20 Uhr (bitte achten Sie auf mögliche [...] weiter
6 Veranstaltungen,
Suche nach einer neuen Religiosität oder römische Routine? Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum
Suche nach einer neuen Religiosität oder römische Routine? Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum
Vortrag von Prof. Dr. John Scheid über orientalische Religionen im römischen Heidentum im Rahmen der Vortragsreihe "Guter Dämon Bes. Schutzgott der Ägypter".
6 Veranstaltungen,
Digitale Tagung: Basileus eirenophylax
Die Tagung befasst sich mit der Repräsentation und Reflexion der politischen Praxis in verschiedenen Medien und Quellen. Der Schwerpunkt liegt auf den monarchischen Traditionen des Vorderen Orients, das hellenistische Königtum, das römische Kaisertum sowie die Transformation der Spätantike zum Mittelalter.
Kreuz und quer: Lebensgeschichten antiker Objekte
Kreuz und quer: Lebensgeschichten antiker Objekte
Alle musealen Objekte haben eine Geschichte: Wo sind sie entstanden? In welchem Kontext wurden sie genutzt? Und welchen Wert hatten sie damals für ihre Besitzer oder heute für ihre Sammler?