Hund, Katze, Maus. Tiere in der Antike
Staatliche Antikensammlung München Königsplatz1, MünchenMit zahlreichen Objekten wird die Bedeutung der Tiere für die Menschen in der Antike vorgestellt: Sie wurden bei Kulthandlungen geopfert, hatten als Attribute der Götter große Bedeutung und sicherten als Nutztiere den Alltag der Menschen. In die Ausstellung ist ein besonderer Kreativbereich integriert. Hier besteht die Möglichkeit zur spielerischen Erkundung des Ausstellungsthemas und zur schöpferischen [...] weiter
Medicus – Die Macht des Wissens
Historisches Museum der Pfalz Domplatz 4, SpeyerWiedereröffnung Dargestellt wird die Entwicklung der Medizin vom Altertum bis zur Gegenwart: das medizinische Wissen der antiken Völker, die Verbreitung dieser Kenntnisse über Rom und Byzanz in den arabischen Raum und die Rückkehr nach Europa im 11. Jh., wo besonders in den Klöstern die Heilkunst ausgeübt wurde. Auf den Spuren des Medicus begibt sich die [...] weiter
Germanen – Eine archäologische Bestandsaufnahme
James-Simon-Galerie Bodestraße, BerlinDie Ausstellung im Sonderausstellungsraum der James-Simon-Galerie präsentiert den aktuellen Forschungsstand zu den Germanen und stellt anhand zahlreicher Neufunde und hochrangiger Leihgaben die Besiedlungsgeschichte des rechtsrheinischen Gebietes zwischen dem 1. Jahrhundert vor Christus und dem 4. Jahrhundert nach Christus dar. Sie befasst sich mit dem Zeitraum vom 1. bis 4. Jh. n. Chr., in dem der [...] weiter
Guter Dämon Bes – Schutzgott der Ägypter
Museum August Kestner Trammplatz 3, HannoverIm Mittelpunkt der Ausstellung "Guter Dämon Bes" steht der ägyptische Gott, der als Statue, aber auch auf Amuletten, Möbeln, Säulen, Vasen und Geschirr dargestellt wird. Erfahren Sie mehr in einem Youtube Video des Museums, das wir Ihnen unten auf dieser Seite eingestellt haben. Geöffnet: Di–So 11–18 Uhr, Mi 11–20 Uhr (bitte achten Sie auf mögliche [...] weiter
Digitale Tagung: Basileus eirenophylax
Die Tagung befasst sich mit der Repräsentation und Reflexion der politischen Praxis in verschiedenen Medien und Quellen. Der Schwerpunkt liegt auf den monarchischen Traditionen des Vorderen Orients, das hellenistische Königtum, das römische Kaisertum sowie die Transformation der Spätantike zum Mittelalter.
Current Archaeology Live! 2021
Current Archaeology Live! 2021 findet in diesem Jahr digital statt.
Szepter, Flegel, Harpokrates und Thot – Ägypten in der Münzprägung von Tyros in Phönizien
Museum August Kestner Trammplatz 3, HannoverIm Rahmen der Vortragsreihe "Guter Dämon Bes. Schutzgott der Ägypter" spricht Prof. Dr. Armin Lichtenberger über Ägypten in der Münzprägung von Tyros.
Villa Borg: VENI VIDI PLAYMOBIL®
Archäologie Park - Römische Villa Borg Im Meeswald 1, Perl-BorgGladiatoren, Galeeren, Götter … liebevoll und detailgetreu baut Peter Linn mit Hilfe von Playmobil®-Figuren Szenarien aus allen Bereichen des antiken Lebens im Miniaturformat nach.