Quelle römischer Silbermünzen der Iberischen Halbinsel
Die Quellen der römischen Silbermünzen der Iberischen Halbinsel wurden entdeckt. […] weiter
Die Quellen der römischen Silbermünzen der Iberischen Halbinsel wurden entdeckt. […] weiter
Beim kleinen Ort Bischofsburg im ostpreußischen Ermland, polnisch „Biskupiec“ oder inoffiziell „Biskupiec Reszelski“ genannt, wurde jüngst ein gewaltiger karolingischer Silberschatz entdeckt, der allem Anschein nach Zeugnis eines zentralen Wendepunktes der europäischen Geschichte ist. Seine Finder, Mitglieder des polnischen Sondengänger-Vereins „Gryf“, waren glücklicherweise nicht wie manche ihrer Kollegen auf eigene Bereicherung aus, sondern standen bereits vorab mit den örtlichen Denkmalschutzbehörden in Verbindung, denen sie dann auch die fachgerechte Bergung des Horts überließen. […] weiter