Der Rauch, der bleibt
LMU-Archäologen zeigen, dass Braunkohle für Brennöfen bereits in der Bronzezeit vor mehr als 3.000 Jahren genutzt wurde, mehr als 1.000 Jahre früher als gedacht. […] weiter
LMU-Archäologen zeigen, dass Braunkohle für Brennöfen bereits in der Bronzezeit vor mehr als 3.000 Jahren genutzt wurde, mehr als 1.000 Jahre früher als gedacht. […] weiter
Bei Ausgrabungen wurden drei Schwerter mit den charakteristischen Formen mykenischer Palastproduktionen gefunden, die aus dem 14. Jahrhundert v. Chr. stammen, der Hochzeit der mykenischen Paläste von Mykene, Tiryns und Pylos. Die Artefakte wurden von Archäologen der Universität Udine unter der Leitung von Elisabetta Borgna im vergangenen August während der zehnten jährlichen Ausgrabungskampagne in der Nekropole von Trapezà di Eghion in Achaia auf dem westlichen Peloponnes entdeckt, wo die Gruppe aus Udine seit 2010 im Rahmen eines größeren Projekts des griechischen Kulturministeriums arbeitet. […] weiter
Eine Studie beschäftigte sich mit den schriftlichen und archäologischen Quellen zum Händewaschen in mykenischer Zeit. […] weiter
Am 30.8.2020 brach gegen 13:30 Uhr in Mykene im Gebiet östlich des „Schatzhauses des Atreus“, außerhalb der eingezäunten archäologischen Stätte, in einem Grasland ein Feuer aus. Aufgrund der starken Winde [...] weiter