Ein ausgetrockneter See in der Nord-Arabischen Wüste
Der ausgetrockneter See von Tayma in der Nord-Arabischen Wüste gibt Aufschluss über frühholozäne Feuchtephasen. […] weiter
Der ausgetrockneter See von Tayma in der Nord-Arabischen Wüste gibt Aufschluss über frühholozäne Feuchtephasen. […] weiter
Die neuen archäologischen Daten vom Jebel Faya zeigen, dass die dortige menschliche Besiedlung unter unerwarteten klimatischen Bedingungen und deutlich früher als bisher angenommen, erfolgte. […] weiter
Wissenschaftler, die auf der östlichen Arabischen Halbinsel nach unterirdischen Wasserquellen suchten, sind zufällig auf die Umrisse einer Siedlung gestoßen, die über 3600 Jahre alt zu sein scheint. […] weiter
Eine neue Studie sequenzierte mehr als 100 Genome mit hoher Abdeckung aus acht Populationen des Nahen Ostens. […] weiter
Ein Team von Archäologen im Nordwesten des Königreichs Saudi-Arabien hat durch die alten Bewohner der Region die frühesten Beweise für die Domestizierung von Hunden entdeckt. […] weiter