Ringvorlesung: „Homer und Homer-Rezeption“
Rathaus St. Johann Rathausplatz 1, Saarbrücken„Homer und Homer-Rezeption“ lautet der Titel der Ringvorlesung, die die Universität des Saarlandes und die Landeshauptstadt Saarbrücken im Sommersemester 2022 gemeinsam veranstalten.
Interdisziplinäre Ringvorlesung Gärten und Ideallandschaften
Die Geschichte der Gärten reicht weit in die antiken Kulturen zurück. Vielleicht ist das Anlegen von Gärten sogar ein wichtiges Element der menschlichen Kulturwerdung. Die interdisziplinäre Ringvorlesung schlägt einen weiten Bogen von Mesopotamien über Ägypten und Persien bis nach Griechenland und Rom, zieht aber die Linien weiter in die Rezeptionsgeschichte dieser fernen Gärten und Ideallandschaften und ihrer jeweiligen Symboliken und Assoziationen.
ANTIKE WELT Kolloquium
Rheinisches Landesmuseum Trier Weimarer Allee 1, TrierDas ANTIKE WELT Kolloquium, in Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Landesmuseum Trier, widmet sich 2022 dem Untergang des Römischen Reiches.