Hund, Katze, Maus. Tiere in der Antike
Staatliche Antikensammlung München Königsplatz1, MünchenMit zahlreichen Objekten wird die Bedeutung der Tiere für die Menschen in der Antike vorgestellt: Sie wurden bei Kulthandlungen geopfert, hatten als Attribute der Götter große Bedeutung und sicherten als [...] weiter
Medicus – Die Macht des Wissens
Historisches Museum der Pfalz Domplatz 4, SpeyerWiedereröffnung Dargestellt wird die Entwicklung der Medizin vom Altertum bis zur Gegenwart: das medizinische Wissen der antiken Völker, die Verbreitung dieser Kenntnisse über Rom und Byzanz in den arabischen Raum [...] weiter
Germanen – Eine archäologische Bestandsaufnahme
James-Simon-Galerie Bodestraße, BerlinDie Ausstellung im Sonderausstellungsraum der James-Simon-Galerie präsentiert den aktuellen Forschungsstand zu den Germanen und stellt anhand zahlreicher Neufunde und hochrangiger Leihgaben die Besiedlungsgeschichte des rechtsrheinischen Gebietes zwischen dem 1. Jahrhundert [...] weiter
Guter Dämon Bes – Schutzgott der Ägypter
Museum August Kestner Trammplatz 3, HannoverIm Mittelpunkt der Ausstellung "Guter Dämon Bes" steht der ägyptische Gott, der als Statue, aber auch auf Amuletten, Möbeln, Säulen, Vasen und Geschirr dargestellt wird. Erfahren Sie mehr in einem [...] weiter