Glas
Rijksmuseum van Oudheden Rapenburg 28, LeidenDas Rijksmuseum van Oudheden in Leiden besitzt die reichste Sammlung von römischem Glas in den Niederlanden. Ein großer Teil ist nicht dauerhaft ausgestellt, nun werden viele dieser Objekte aber auch Glasgefäße und -schmuck aus der ägyptischen und griechischen Periode sowie auch einige merowingische und frühislamische Gläser ausgestellt. Di-So 10-17 Uhr Flasche in Traubenform, aus einem [...] weiter
Oriental Grand Tour
Antikenmuseum Basel St. Alban-Graben 5, BaselUnter dem Titel "Oriental Grand Tour. Fotografien aus der Sammlung Ruth und Peter Herzog" präsentiert das Antikenmuseum Basel das Thema der Orientfotografie im 19. Jahrhundert.
Global Charming. Bes-Verehrung im antiken Ostmittelmeerraum
Museum August Kestner Trammplatz 3, HannoverVortrag von Dr. Veit Vaelske im Rahmen der Vortragsreihe "Guter Dämon Bes. Schutzgott der Ägypter" im Museum August Kestner.
Münzen aus römischen Militärplätzen
Seit den Unternehmungen der Reichslimeskommission im späten 19. Jh. zählen römische Fundmünzen aus den Kastellplätzen entlang des Neckars und am obergermanisch-rätischen Limes zu den wichtigsten materiellen Hinterlassenschaften, um die jeweiligen Fundplätze funktional zu bestimmen und zu datieren.
Von tanzenden Dämonen und unerbittlich kämpfenden Göttern: Ein Einblick in die weite Welt der Bes-Terrakotten
Museum August Kestner Trammplatz 3, HannoverVortrag von Philipp Seyr, B.A. im Rahmen der Vortragsreihe "Guter Dämon Bes. Schutzgott der Ägypter".
Suche nach einer neuen Religiosität oder römische Routine? Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum
Museum August Kestner Trammplatz 3, HannoverVortrag von Prof. Dr. John Scheid über orientalische Religionen im römischen Heidentum im Rahmen der Vortragsreihe "Guter Dämon Bes. Schutzgott der Ägypter".
Kreuz und quer: Lebensgeschichten antiker Objekte
Alle musealen Objekte haben eine Geschichte: Wo sind sie entstanden? In welchem Kontext wurden sie genutzt? Und welchen Wert hatten sie damals für ihre Besitzer oder heute für ihre Sammler?