Neuer Abschnitt des Aquädukts nach Jerusalem aufgedeckt
Archäologinnen und Archäologen legten einen weiteren Abschnitt des sog. niedrigen Aquädukts, das in die Zeit der Hasmonäer datiert wird, in der Nähe von Jerusalem frei. […] weiter
Archäologinnen und Archäologen legten einen weiteren Abschnitt des sog. niedrigen Aquädukts, das in die Zeit der Hasmonäer datiert wird, in der Nähe von Jerusalem frei. […] weiter
Forscher der Hebräischen Universität Jerusalem sind zu dem Ergebnis gekommen, dass Pontius Pilatus, der aus der Bibel gut bekannte römische Statthalter Judäas, Jerusalem mit einer Wasserleitung versah, das die fortschrittlichsten Baumethoden seiner Zeit aufgriff. Sie entdeckten, dass die historische Bausubstanz, die bis heute Wasser führt, einzigartige Methoden zur Nutzung des unterirdischen Grundwassers nutzte. […] weiter