Kroatien: Ruinen eines antiken Tempels unter einer Kirche entdeckt
Ein polnisch-kroatisches Forscherteam hat die Fundamente eines antiken Tempels unter und neben der Kirche St. Daniel im Dorf Danilo in der Nähe von Šibenik entdeckt. […] weiter
Ein polnisch-kroatisches Forscherteam hat die Fundamente eines antiken Tempels unter und neben der Kirche St. Daniel im Dorf Danilo in der Nähe von Šibenik entdeckt. […] weiter
Nach der ersten Ausgrabungsperiode des fünfjährigen Forschungsprojekts in Kleidi Samikon (2022-2026) liegen erste Ergebnisse vor. […] weiter
In einer gemeinsamen nachrichtendienstlichen Operation gelang es der Antiquities Theft Prevention Unit der Israel Antiquities Authority und Professor Shmuel Ahituv, Träger des israelischen Preises für Bibelstudien, mit Hilfe des Ministeriums für Kultur und Sport und des Ministeriums für Jerusalem und Kulturerbe, ein Dokument aus der Zeit des Ersten Tempels zurückzubringen, das auf das späte 7. oder frühe 6. Jahrhundert v. Chr. datiert wird. Das Dokument ist in althebräischer Schrift auf Papyrus geschrieben und wurde wahrscheinlich in den Höhlen der Judäischen Wüste gefunden. […] weiter
Die israelische Altertumsbehörde hat die Ergebnisse eines neuen Forschungsprojekts vorgestellt, das das Vorgehen der Legio X Fretensis und die Punkte ihres Angriffs auf Jerusalem bei der Belagerung beleuchtet, die zur Zerstörung des Zweiten Tempels im Jahr 70 n. Chr. führte. Die neuen computergestützten Forschungen des Archäologen Kfir Arbiv von der israelischen Altertumsbehörde lieferten ballistische Berechnungen des 2000 Jahre alten Schlachtfelds, einschließlich der Intensität des Angriffs und den Standort der römischen Geschütze. […] weiter
Die Besucher von Hamilton Gardens in Neuseeland können jetzt einen altägyptischen Garten bewundern, der am 10. Mai eröffnet wurde. Er ist einem Garten aus der Zeit des Mittleren Reiches (2040 v. Chr.–1782 v. Chr.) nachempfunden. Die Hamilton Gardens sind eine öffentliche Park- und Gartenanlage im Süden der neuseeländischen Stadt Hamilton. Die international ausgezeichnete Anlage ist eine der touristischen Hauptattraktionen der Waikato-Region. […] weiter
Deutsche und ägyptische Forscher haben im Tempel von Esna in Oberägypten eine Serie farbenprächtiger Deckenbilder freigelegt. […] weiter
Archäologen einer ägyptischen archäologischen Mission haben 85 Gräber, einen Wachturm und eine Tempelanlage in Gabal El Haridi in der Region Sohag in Ägypten entdeckt. […] weiter
Um 1500 schufen die Azteken ein Großreich, das es ihnen ermöglichte, ihren Göttern reichhaltigste Opfergaben darzubringen. Ein besonders spannendes Beispiel kam nun bei den Ausgrabungen an der Großen Pyramide von Tenochtitlán zu Tage. Dort waren neben einem Jaguar auch mindestens 164 Seesterne deponiert worden, die sich aufgrund besonderer Bedingungen ungewöhnlich gut erhalten haben. […] weiter
Die kürzlich abgeschlossene Ausgrabungskampagne des Archäologischen Parks von Paestum und Velia hat zur Entdeckung spektakulärer Fundstücke geführt. Die Waffen, die in einem Heiligtum auf der Akropolis des antiken Velia (griechisch Elea) gefunden wurden, könnten mit der großen Seeschlacht um 540 v. Chr. zusammenhängen, die Herodot in seinem Geschichtswerk schildert. […] weiter
Ein Lidar-Scan im Gebiet zwischen Camposoto und Sancti Petri brachte eine Struktur zu Tage, bei der es sich um einen Tempel für Melqart und Herkules handeln könnte. […] weiter