Forscher enträtseln Vogelmumie
Ein interdisziplinäres Projekt an der Cornell University nimmt eine Vogelmumie genauer unter die Lupe. […] weiter
Ein interdisziplinäres Projekt an der Cornell University nimmt eine Vogelmumie genauer unter die Lupe. […] weiter
Die Geheimnisse des ägyptischen Pharaos Amenhotep I. waren drei Jahrtausende lang unter Leinenschichten und einer Totenmaske verborgen. Dadurch handelte es sich bislang um die einzige der königlichen Mumien Ägyptens, deren Körper für die moderne Forschung nicht sichtbar war. Nun hat Sahar Saleem, Professorin der Universität Kairo, ihn virtuell ausgepackt und den Körper durch 3D-Computertomographie untersucht. […] weiter
Ägyptische mumifizierte Tiere können mit der automatisierten Methode der "virtuellen Segmentierung" genau visualisiert werden. […] weiter
Ein Fötus, der in einer mumifizierten ägyptischen Frau gefunden wurde, hat dank eines Verwesungsprozesses bis in unsere Zeit überlebt. […] weiter
Wissenschaftler packen die Mumie von Pharao Amenophis I. zum ersten Mal seit 3.000 Jahren digital mit CT-Scans aus. […] weiter
Eine Mumie im Museum präsentieren: Darf man das? Mit dieser Frage haben sich Museologiestudierende der Uni Würzburg befasst. […] weiter
Forscher der UNMSM haben im archäologischen Komplex Cajamarquilla (Peru) eine Mumie aus der Prä-Inka-Zeit entdeckt. […] weiter
Die Mumie eines jungen Mannes (ca. 750-580 v. Chr.) wird wieder im Archäologischen Museum der WWU Münster im Rahmen der Dauerausstellung zu sehen sein. […] weiter
Ein 2300 Jahre altes Leinenfragment von der Umhüllung einer ägyptischen Mumie, das im Teece Museum of Classical Antiquities der Universität von Canterbury aufbewahrt wird, wurde mit einem Fragment im Getty Institute in den Vereinigten Staaten abgeglichen. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein Gegenstück handelt. […] weiter