Die DNA der Einwohner von Pompeji
Eine neue Studie aus Pompeji berichtet von den Ergebnissen einer erneuten DNA-Sequenzierung eines Bewohners. […] weiter
Eine neue Studie aus Pompeji berichtet von den Ergebnissen einer erneuten DNA-Sequenzierung eines Bewohners. […] weiter
Forscher konnten anhand von Darmparasiten nachweisen, dass römische Gefäße als Nachttöpfe verwendet wurden. […] weiter
Am Tag des Offenen Denkmals, 12. September 2021, wird in Obernburg am Main mit einer Feier die Jupitergigantensäule eingeweiht. […] weiter
Archäologen fanden die einzigartige Bestattung eines Mannes. Man begrub ihn in einem Graben, an seinen Knöcheln befanden sich eiserne Fesseln. […] weiter
Wegen des Preises wurde der Stein in dünnen Marmorplatten als Verkleidung auf anderen, billigeren Steinen angebracht und das sehr effektiv. […] weiter
Aquädukte gehören zu den beeindruckenden Bauwerken des Römischen Reichs. Nun wurden neue Hinweise auf die Instandhaltung der Anlagen gefunden. […] weiter
Abschnitte der antiken Via Clodia wurden bei Straßenarbeiten gefunden. Die Straße verband Rom mit den Zentren des etruskischen Hinterlandes. […] weiter
Zwei Gewölbe, die zum ehemaligen römischen Amphitheater von Toledo gehören, sind heute bei Arbeiten zum Vorschein gekommen. […] weiter
Ein Vulkanausbruch im Jahr 43 vor Christus hat womöglich zum Untergang der Römischen Republik beigetragen. Das zeigt eine neue Studie mit Beteiligung der Universität Bern. […] weiter