Neues archäologisches Museum auf Euböa eröffnet
In Chalkida, der Hauptstadt der griechischen Insel Euböa, wurde ein neues archäologisches Museum eröffnet. Es wurde nach der Nymphe Arethousa benannt. Es zeigt Funde aus Euböa und Skyros. […] weiter
In Chalkida, der Hauptstadt der griechischen Insel Euböa, wurde ein neues archäologisches Museum eröffnet. Es wurde nach der Nymphe Arethousa benannt. Es zeigt Funde aus Euböa und Skyros. […] weiter
Die archäologische Stätte der Platonischen Akademie in Athen wird neu gestaltet. Darüber hinaus soll ein neues archäologisches Museum für die Funde aus Athen errichtet werden. […] weiter
Eine Studie beschäftigte sich mit den schriftlichen und archäologischen Quellen zum Händewaschen in mykenischer Zeit. […] weiter
Forscher am University College London haben ein wichtiges Teil des Puzzles gelöst, das den antiken griechischen astronomischen Rechner ausmacht, der als Antikythera-Mechanismus bekannt ist, ein handbetriebenes mechanisches Gerät, das zur Vorhersage astronomischer Ereignisse verwendet wurde. […] weiter
Bemerkenswerte archäologische Funde, darunter Amphoren und Keramik verschiedener Epochen, wurden in Schiffswracks entdeckt, die im Meer vor Kasos, der südlichsten Insel der Südlichen Sporaden, liegen. […] weiter
Eine neue interdisziplinäre Studie weist auf die Integration der Agrarmärkte Jahrhunderte vor der römischen Eroberung hin und legt nahe, dass die Mechanismen, die zum Anthropozän führten, viel früher begannen als vermutet. […] weiter
Am 30.8.2020 brach gegen 13:30 Uhr in Mykene im Gebiet östlich des „Schatzhauses des Atreus“, außerhalb der eingezäunten archäologischen Stätte, in einem Grasland ein Feuer aus. Aufgrund der starken Winde [...] weiter
Am Samstag dem 1. August wurde in Anwesenheit der Ministerin für Kultur und Sport Lina Mendoni und des Gouverneurs von Thessalien, Herrn Costas Agorastos, das erste archäologische Unterwassermuseum Griechenlands eröffnet. [...] weiter