Das jahrtausendealte Kulturerbe Nordäthiopiens bewahren
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena und das DAI entwickelten ein webbasiertes Denkmalinformationssystem, um das Kulturerbe Nordäthiopiens zu bewahren. […] weiter
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena und das DAI entwickelten ein webbasiertes Denkmalinformationssystem, um das Kulturerbe Nordäthiopiens zu bewahren. […] weiter
Zum ersten Mal seit Beginn der Restaurierungsarbeiten am Apollontempel in Didyma wurden die letzten noch stehenden Säulen eingerüstet. So konnten nun auch die oberen Abschnitte der Säulen untersucht und konsolidiert werden. Vorherige Drohnenaufnahmen ließen deutliche Schäden vermuten die sich nun bestätigten. […] weiter
Besondere Ehrung der Republik Frankreich für ihre internationale Forschung und Nachwuchsförderung. […] weiter
Der Digital Publishing Award in der Kategorie Prozess/Technologie geht in diesem Jahr an das Deutsche Archäologische Institut (DAI) für seinen Archäologischen Anzeiger und den DAI Journal Viewer. […] weiter
Deutsches Archäologisches Institut schließt Konservierung der Roten Halle in Pergamon ab. Die Rote Halle zählt zu den monumentalsten Bauvorhaben, die römische Kaiser außerhalb der Kapitale in Auftrag gaben. […] weiter