Soldat der Xi’anischen Armee
Der Soldat der Xi'anischen Armee kehrt dank der Zusammenarbeit des Archäologischen Parks von Herculaneum und der Stadtverwaltung zu seiner Form zurück. […] weiter
Der Soldat der Xi'anischen Armee kehrt dank der Zusammenarbeit des Archäologischen Parks von Herculaneum und der Stadtverwaltung zu seiner Form zurück. […] weiter
Die staatliche Verwaltung des kulturellen Erbes hielt ein wichtiges Fortschrittstreffen zum Großprojekt "Archäologie in China" ab, an dem der stellvertretende Direktor Song Xinchao teilnahm und sprach. […] weiter
Wissenschaftler der Universität Zürich untersuchten einen einzigartigen Lederschuppen-Panzer aus dem Grab eines Reiters im Nordwesten Chinas. Stil und Konstruktion legen nahe, dass der Panzer zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert vor Christus im neuassyrischen Reich hergestellt wurde und von dort nach China gelangte. […] weiter
Die Ausgrabungsstätte Liangzhu in Ost-China gilt als eines der bedeutsamsten Zeugnisse der chinesischen Hochkultur. Vor mehr als 5000 Jahren verfügte die Stadt bereits über eine komplexe Wasserversorgung. Massive Überschwemmungen ausgelöst durch anomal intensive Monsunregen verursachten den Kollaps, wie ein Team mit Beteiligung des Geologen Christoph Spötl in Science Advances zeigt. […] weiter
Vulkanausbrüche haben in den letzten 2000 Jahren regelmässig zum Sturz chinesischer Dynastien beigetragen. Eine interdisziplinäre Studie unter Beteiligung der Universität Bern hat erstmals vulkanische Klimaschocks eindeutig als eine der Ursachen für die Zusammenbrüche identifiziert. […] weiter
Die bedeutendsten Funde Chinas wurden nun in die Liste der "100 wichtigsten archäologischen Entdeckungen Chinas in den letzten 100 Jahren" aufgenommen. […] weiter
Die gemeinsame Bestattung von zwei 1.500 Jahre alten Skeletten gibt Aufschluss über die Einstellung zur Liebe und zum Leben nach dem Tod während der Nord-Wei-Dynastie in China, so ein Experte der Texas A&M. […] weiter
Tongefäße, die Bier enthielten, wurden zusammen mit menschlichen Überresten in einem 9000 Jahre alten Grabhügel in Qiaotou (Südchina) gefunden. […] weiter
Die älteste sicher datierte Münzprägestätte, die zwischen 640-550 v. Chr. in Betrieb genommen wurde, wurde in Guanzhuang in China gefunden. Standardisierte "Spatenmünzen" - wahrscheinlich die ersten Metallmünzen - wurden an dieser hoch organisierten Stätte in Massenproduktion hergestellt. […] weiter
Eine neue Studie verschafft durch moderne Methoden ein klareres Bild der Bevölkerungsgeschichte des nördlichen Ostasiens. […] weiter