Vasallenherrschaft im sasanidischen Iran

Althistoriker Dr. Frank Schleicher erforscht das Reich der Sasaniden

Der Jenaer Althistoriker Dr. Frank Schleicher mit einer Landkarte des Gebiets um den heutigen Iran, auf der das Reich der Sasaniden markiert ist.
Der Jenaer Althistoriker Dr. Frank Schleicher mit einer Landkarte des sasanidischen Iran. (Foto: Jens Meyer/Uni Jena)

Das Neupersische Reich der Sasaniden war lange Zeit ein Rivale des Römischen Reiches. Die Herrscher, die sich auf den Stammvater Sasan zurückführten, kontrollierten ab etwa 224 n. Chr. einen Raum, der zeitweise vom Kaukasus bis zum Indus reichte. Der Althistoriker Dr. Frank Schleicher von der Universität Jena untersucht nun, wie die sasanidischen Herrscher Einfluss und Macht gegenüber Vasallenherrschern bis weit über die Grenzen des eigentlichen Imperiums hinaus ausüben konnten. Hierfür wird der moderne Begriff des Commonwealth auf Kulturräume der Antike übertragen. Schleichers Forschungsprojekt „Vasallenherrschaft im Sāsānidischen Commonwealth“ wird mit 343.000 Euro von der DFG gefördert.

Frank Schleicher untersucht die Wechselwirkungen zwischen den Großkönigen des Imperiums und ihren Fürsten in der Peripherie. Wie versuchten die Herrscher, die Kontrolle über das gesamte Reich zu erhalten, ohne überall militärisch präsent sein zu müssen? Welchen Nutzen zogen die Vasallenherrscher aus der Abhängigkeit zu den sasanidischen Königen und umgekehrt? Vier Schlüsselregionen des iranischen Reiches sollen zur Klärung dieser Fragen genauer betrachtet werden. „Besonders gut ist die Quellenlage für den Südkaukasus, das heutige Ostsyrien, Nordarabien und die Region südlich des Aralsees“, sagt Frank Schleicher. Die Theorien zur Aufklärung der herrschaftlichen Beziehungen reichen von Gefälligkeiten und Geschenken der Großkönige bis hin zum genauen Gegenteil, etwa in Form von Kriegsandrohungen oder der Verweigerung militärischer Unterstützung im Falle einer Bedrohung von außen. Mit der Beseitigung der Vasallenherrscher seit dem ausgehenden 5. Jahrhundert begann ein Prozess, der letztlich den Zerfall des sasanidischen Imperiums in den Jahren um 630 n. Chr. einleitete. Schleichers Aufgabe besteht vorrangig darin, jene schriftlichen Quellen zu sichten und auszuwerten, die vor allem von Griechen, Römern, Armeniern und Arabern teilweise Jahrhunderte nach der Sasanidenherrschaft verfasst wurden. Aber auch zeitgenössische Inschriften und Dokumente, die bei archäologischen Grabungen zutage traten, müssen bearbeitet werden. Das Forschungsprojekt läuft bis Oktober 2025.

Das könnte Sie auch interessieren!

DNA aus 1.600 Jahre alter Schafsmumie analysiert

Mit disziplinübergreifenden Ansätzen können wir lernen, was alte Kulturen an Tieren schätzten, und diese Studie zeigt uns, dass die Menschen im Iran der Sasanidenzeit möglicherweise Schafherden hielten, die auf den Fleischkonsum spezialisiert waren, was auf gut entwickelte Haltungspraktiken hindeutet

Konferenz zum wissenschaftlichen Austausch

Da der Jenaer Althistoriker das Forschungsprojekt allein bestreitet, ist reger Austausch mit anderen Fachleuten besonders wichtig. Anfang September 2023 sollen die ersten Ergebnisse bei einer Konferenz an der Friedrich-Schiller-Universität vorgestellt werden, um einen internationalen Diskurs anzustoßen. „Am Ende dieses Projektes soll eine Monographie stehen, in der die Herrschaftsstrukturen des Sasanidenreiches beschrieben werden und deren Inhalte modellhaft für die Untersuchung weiterer antiker Imperien genutzt werden können“, sagt Frank Schleicher. Das Ziel ist es, die Herrschaftsbeziehungen innerhalb des Imperiums zu verstehen und die Möglichkeit zu eröffnen, diese in einen historischen Betrachtungsrahmen mit anderen Großreichen wie Rom oder Byzanz einzuordnen und zu vergleichen.

Nach einer Pressemitteilung des idw

Das könnte Sie auch interessieren!

Grenzräume in der Archäologie

Die Frage, wo sich Grenzen befinden und was sie bedeuten, stellt sich nicht nur für unsere moderne Gesellschaft. Auch in der Archäologie spielen Grenzen eine wichtige Rolle: Nicht nur als geografische Eingrenzungen, sondern auch als Einschränkungen der wissenschaftlichen Möglichkeiten sind sie allgegenwärtig. Die Herausgeber Julia Menne und Mirco Brunner haben einen Sammelband mit den aktuellen Forschungsansätzen zu Gestalt und Bedeutung von Grenzen in der Geschichte Mitteleuropas zusammengestellt. Grenzen bedeuten für Archäologen nicht nur räumliche Abtrennung wie der römische Grenzwall. Auch innerhalb einer Gesellschaft gibt es soziale Grenzen, die sich zum Beispiel anhand von Grabbeigaben aus der Bronzezeit rekonstruieren lassen. Ein historisches Ereignis wie die Reformation markiert nicht nur einen großen religiösen Umbruch, sondern ist gleichzeitig die Grenze zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit.